Anfang März sind die ersten von 100 bestellten neuen Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen der Typen GG 161-18 Wk und GG 118-12 Wk eingetroffen. Täglich folgen weitere Anlieferungen in die GERKEN Niederlassungen.
Batteriebetriebene Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen mit 12 und 16 Metern Arbeitshöhe eignen sich ideal für den Innen- oder Außeneinsatz bei Montage, Wartung und Instandhaltung. Sie erreichen eine maximale seitliche Reichweite von bis zu 9 Metern und sind dank ihrer Gelenkteleskop-Bauweise und des Korbarms flexibel einsetzbar. Ideal, wenn z. B. über der laufenden Produktion gearbeitet werden muss oder Einbauten den direkten Weg zum Einsatzort versperren.
Beide Typen sind selbstverständlich mit abriebfreier Bereifung ausgestattet und hinterlassen keine Spuren auf empfindlichen Untergründen. Im Einsatz sind sie durch den Batterieantrieb sehr leise und verursachen keinerlei Emissionen. Durch die neuen wartungsfreien Batterien mit Vorratstank entfällt die tägliche Kontrolle der Füllstände.
Mit 230 und 250 kg maximaler Korblast lassen sich beide Typen auch für die Montage von Bauteilen optimal einsetzen. Beide Modelle sind mit einem aktiven Einklemmschutz ausgestattet, der das Unfallrisiko beim Einsatz weiter auf ein Minimum senkt.
Auch wegen der einfachen Bedienung sind batteriebetriebene Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen sehr beliebt. Die Steuerung dieser beiden Modelle ist präzise und intuitiv – sie können auch in voller Arbeitshöhe verfahren werden, perfekt z. B. für die wirtschaftliche Montage langer Leitungstrassen an Wand oder Decke.
Weitere Informationen sowie alle technischen Details derGG 161-18 Wk und GG 118-12 Wk finden Sie in unserem Online-Mietprogramm. Dort können die Maschinen auch komfortabel 24 Stunden am Tag angemietet werden. Weiterhin stehen Ihnen natürlich die Kollegen in Ihrer GERKEN Niederlassung für die persönliche Beratung und alle Fragen rund um die Anmietung zur Verfügung.