Sie haben sich erfolgreich abgemeldet
Nach Produkten wird gesucht...
Warenkorb
Loading...

Ihr Warenkorb ist leer

Shop besuchen

GERKEN baut Photovoltaik aus

Die Energiewende ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Um diesen Wandel erfolgreich zu meistern, muss der Ausbau von regenerativen Energieträgern schnell vorangetrieben werden. Mit zugeschnittenen Branchenlösungen bringt GERKEN genau an dieser Stelle sein Know-how ein. Photovoltaikprojekte können dank der Expertise von GERKEN schneller und kostengünstiger realisiert werden.

Partner der Solarbranche

Hightech trifft auf Steinzeit ist das Motto als im Neanderthal Museum in der Nähe von Düsseldorf ein anspruchsvolles Modernisierungsprojekt ansteht. Die Energieeffizienz des Gebäudes soll nämlich maximiert werden. GERKEN kooperiert mit einem Fassadenbauer, um die sanierungsbedürftige Glasfassade durch eine moderne Solarfassade zu ersetzen. Im Fachjargon wird das Konzept „BIPV“ genannt, also „Bauwerkintegrierte Photovoltaik“ bzw. „Building Integrated Photovoltaics“. Arbeitsbühnen, Stapler, mobile Tankstellen, Lichtmasten und Bodenschutzplatten aus dem großen Mietpark von GERKEN sorgten für eine schnelle und reibungslose Montage der Solarfassade. Das Ergebnis: Durch die neue BIPV-Anlage kann das Museum künftig ein Drittel seines Strombedarfs selber abdecken.

Engagement aus Überzeugung

Seit gut 15 Jahren investiert GERKEN in Photovoltaik. Viele der firmeneigenen Gebäude sind mit Anlagen, Stromspeichern und Ladestationen ausgestattet. Mit dem grünen Strom, den die PV-Anlagen erzeugen, werden nicht nur die eigenen Elektroautos, sondern auch Maschinen aus der Flotte geladen. 70 Prozent der Antriebe sind bereits elektrisch und können mit selbst erzeugtem Strom geladen werden. Durch neue, sich noch in der Planung befindliche Photovoltaikanlagen kommen schon bald weitere Kapazitäten hinzu, welche die Energieversorgung von GERKEN weiter optimieren werden.