Sie haben sich erfolgreich abgemeldet
Nach Produkten wird gesucht...
Warenkorb
Loading...

Ihr Warenkorb ist leer

Shop besuchen
Sprachauswahl

Eine runde Sache in Zons: Einsatz an der historischen Stadtwindmühle in Dormagen

Bei unserem Einsatz in Dormagen an einer der ältesten Stadtwindmühlen in NRW ging es rund. Unserer Spezial-Arbeitsbühne GSA 30 L war für den Einsatz mehr als gut geeignet und schon innerhalb kürzester Zeit konnte der Einsatz als stichfester Erfolg verbucht werden.

Bei dem Inspektionsobjekt handelt sich um eine sogenannte Holländermühle, benannt nach dem Baustil aus den Niederlanden. Sie diente als südwestlicher Eck- und Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die um 1390 erbaute Mühle verfügt über sieben Geschosse. Genau diese stellen die Schwierigkeit bei der Begutachtung der Stadtmühle dar. Jedes Geschoss musste in seiner Tragfähigkeit überprüft werden und ferner eine Diagnose gestellt werden. Dabei wurde vor allem Belastbarkeit des um die 300 Jahre alten Holzes getestet. Sowohl die Boden- und Wandpaneele, als auch die Räderkonstruktionen gehen auf dasselbe weit entfernte Jahrzehnt der Erbauung zurück. Die Nachsorge ist somit nicht nur ein berechtigter, sondern auch ein nötiger Schritt.

Genau in diesem Aspekt kann GERKEN mit einem der Geräte aus der stetig steigenden Auswahl besonders zuverlässig unter die Arme greifen. Dabei handelt es sich um die Spezial-Arbeitsbühne GSA 30 L. Ihre Besonderheit macht der kettenbetriebene Unterbau aus. Dieser ermöglicht es auch bei unebenen und schwierigen Untergründen Bodenkontakt und Stabilität. Erst dadurch wurde es möglich, jedes der einzelnen Stockwerke der Windmühle einzeln und präzise anzusteuern.

Zur Freude aller Beteiligten konnten keinerlei Makel festgestellt werden und die historische Mühle konnte nach erfolgreicher Inspektion wieder ihrem gewohnten Betrieb nachgehen. Der Einsatz in Dormagen zeigt, wie einfach es mit GERKEN sein kann, knifflige Aufträge zu meistern.